Will Ihre Partei Eigentum wieder verstaatlichen?
jW sprach mit Vojtech Filip, Fraktionsvorsitzender der KP Böhmens und Mährens (KSCM) im Prager Abgeordnetenhaus
(Die Partei ist seit 1998 mit 24 Abgeordneten - vorher 22 - im tschechischen Parlament vertreten und stellt inzwischen vier Senatoren)
F: Herr Filip, Ihre Partei erklärte vor wenigen Tagen, sie sei bereit, die Regierung in der Tschechischen Republik zu übernehmen. Ist das ernst gemeint?
Wir haben dafür sowohl die notwendigen personellen als auch programmatischen Voraussetzungen, sind also bestens vorbereitet. Etwas anderes ist jedoch die Vorbereitung auf Gespräche mit...
Artikel-Länge: 2673 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.