Karlsruher Urteil: Nutzer von DDR-Datschen atmen auf Verfassungsgericht bestätigte Kündigungsschutz. jW- Bericht
Will Ihre Partei Eigentum wieder verstaatlichen? jW sprach mit Vojtech Filip, Fraktionsvorsitzender der KP Böhmens und Mährens (KSCM) im Prager Abgeordnetenhaus
Kann ver.di Kampfkraft der Gewerkschaften erhöhen? jW sprach mit Bernd Riexinger, Geschäftsführer der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) in der Bezirksverwaltung Stuttgart Interview: Wera Richter
Wer will auf Rügen mit Kies Kies machen? jW sprach mit Prof. Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises Interview: Judith Dorn
Die britische Frage Was verbirgt sich hinter Rindfleisch-Streit, Rüstungsfusionen und Kampf ums EU-Vetorecht? Von Manfred Sohn
Gysis Vize: PDS soll NATO-kompatibel werden SPD-Forderungen werden erfüllt. Gehrcke kündigt weitere programmatische Veränderungen an
Höhere Summe für Nazi-Zwangsarbeiter Deutsche Wirtschaft fürchtet US-Sanktionen. Verhandlungen auf unbestimmte Zeit vertagt Von Ben Vanovitch
Nicht geschossen, nur Loopings geflogen Grüne bestätigte Tiger-Lieferung an Türkei. Entscheidung erst im Mai 2000 Von Bernd Verter
Weder Antifaschist noch Friedensengel Zur Diskussion um das Carl-Friedrich-Goerdeler-Denkmal in Leipzig. Eine Erwiderung auf Fred Bruder Von Peter Wegner
US-Sabotageaufruf verhallte Ibero-amerikanischer Gipfel in Havanna wurde Erfolg. Kritik an Washington
Rom rollt Bouteflika den roten Teppich aus Algerien und Italien wollen Beziehungen im beiderseitigen Interesse ausbauen
Nach eigenen Regeln Philosophie für Anfänger als Alptraum für Computerspieler. Ein Gespräch mit David Cronenberg Interview: Rüdiger Suchsland