Kann ver.di Kampfkraft der Gewerkschaften erhöhen?
jW sprach mit Bernd Riexinger, Geschäftsführer der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) in der Bezirksverwaltung Stuttgart
Wera RichterF: In diesen Tagen finden Kongresse der Gewerkschaften ÖTV, HBV, DPG, DAG und IG Medien statt. Es geht vor allem um ihre Verschmelzung zur Dienstleistungsgesellschaft ver.di. Was sind Gründe für eine Zusammenfassung zur Mega-Gewerkschaft?
Die Befürworter sagen, daß sie dadurch die Konkurrenz bei den sich stärker überschneidenden Branchen überwinden wollen; daß sie durch diese Fachbereichsbildung eine größere Fachlichkeit bei der Betreuung herstellen und Kräfte bündel...
Artikel-Länge: 5391 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.