Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.02.2010, Seite 5 / Inland

Mehr Schnüffelei der Geheimdienste

Frankfurt/Main. Die deutschen Geheimdienste holen sich nach Informationen der Bild-Zeitung bei Telekommunikations- und Finanzunternehmen immer mehr Auskünfte über angebliche Terrorverdächtige. Wie das Blatt unter Berufung auf den Jahresbericht des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages berichtete, stieg im Jahr 2008 die Zahl der Auskunftsersuchen und Einsätze von Mobilfunk-Ortungsgeräten (IMSI-Catcher) auf 78 – ein Anstieg um 50 Prozent. Von den Maßnahmen seien 200 Personen betroffen gewesen. Am häufigsten waren laut Bild Auskunftsverlangen bei Telekommunikationsanbietern, IMSI-Catcher-Einsätzen sowie Anfragen bei Banken und Versicherungsgesellschaften. Die meisten Auskunftsverlangen seien vom Bundesamt für Verfassungsschutz (73) gekommen, drei vom Militärischen Abschirmdienst und zwei vom Bundesnachrichtendienst.

(apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.