Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.06.2010, Seite 5 / Inland

Verkauft: Tausende Wähleranschriften

München/Lübeck. Ein Adreßhändler hat Tausende Anschriften bayerischer Briefwähler mehreren Unternehmen zur Kundenwerbung angeboten. Wie das Hamburger Magazin Stern am Mittwoch vorab berichtete, bot die Firma MTM-Lübeck im Frühjahr entsprechende Listen mit bis zu 15000 Adressen zum Kauf an. Die Daten stammen offenbar von Umschlägen, die zur Briefwahl bei den Wahlen zu Bundestag und Europaparlament 2009 genutzt worden waren. Das Kreisverwaltungsreferat München teilte mit, über eine Mittelsperson habe das Wahlamt dem Berchmanskolleg des Jesuitenordens Umschläge eingehender Briefwahlanträge zur Ablösung der Briefmarken für wohltätige Zwecke überlassen. Der Orden soll die Umschläge dann komplett an einen privaten Händler weiterverkauft haben. Auf Umwegen gelangten sie dann an die Lübecker Firma. Die Stadt München hat Strafantrag gestellt. Gegen wen sich der Antrag richtet, wollte eine Sprecherin bisher nicht bekanntgeben. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.