Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.06.2010, Seite 13 / Feuilleton

Nie wieder Deutsch

Ewig klafft das Sommerloch. Der Autor und Literaturwissenschaftler Hanns-Josef Ortheil hält den schulischen Deutschunterricht für entbehrlich. »Ich schlage inzwischen vor, den jungen Leuten die Schulbildung im Fach Deutsch zu ersparen. Denn was gegenwärtig dabei herauskommt, ist den Namen nicht wert«, sagte der 58jährige der Welt (Donnerstagausgabe). Was er von seinen Studenten erwarte, seien »eine starke Bindung an Lieblings- und Vorbild-Texte, eine sehr gute Kenntnis der Gegenwartsliteratur und eine geschulte, in Jahren lustvoll entwickelte Schreibfähigkeit«. All das böten die Schulen seiner Einschätzung nach nicht. Vielmehr sei das Fach Deutsch »zu einer Gerätestube für oft geradezu haarsträubendes Dauer-Interpretieren von willkürlich herangezogenen Textbrocken geworden«. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton