Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 10.08.2010, Seite 13 / Feuilleton

Zehn Alben der Kritik

Der »Preis der deutschen Schallplattenkritik« geht in diesem Jahr an fünf Klassik-Einspielungen und fünf Jazz/Pop-Alben. Das Bach Collegium Japan unter Massaki Suzuki wird für seine Interpretation von Johann Sebastian Bachs Motetten BWV 225-230 geehrt. Außerdem werden die Mahler-Lieder des Baritons Christian Gerhaher und des Pianisten Gerold Huber ausgezeichnet, Dvoraks Symphonische Dichtungen des Czech Philharmonic Orchestra unter der Leitung des kürzlich verstorbenen Charles Mackerras, Chopins Klavierkonzerte 1 & 2 (Rafal Blechacz, Piano, Royal Concertgebouw Orchestra, Jerzy Semkow) sowie Eric Le Sages Einspielung sämtlicher Klavierwerke Schumanns. Im Bereich Jazz werden Dave Liebmans »Turnaround – the Music of Ornette Coleman« und »Money Jungle – Ellington re-orchestrated« der HR-Bigband prämiert. Die übrigen Jahrespreise gehen an das Album »Have one on me« der US-Harfenistin Joanna Newsom, an »Ain’t no Grave«, den Abschluß der »American Recordings« von Johnny Cash sowie an Owen Palletts »Heartland«. Begründungen der Jury und Hörbeispiele unter schallplattenkritik.de (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton