Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.12.2010, Seite 4 / Inland

Anschlag in Afghanistan verurteilt

Berlin. Nach dem Anschlag in Afghanistan am Freitag, bei dem ein deutscher Entwicklungshelfer getötet wurde, haben führende BRD-Politiker Bestürzung bekundet. Die Tat sei »feige«, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Ähnlich äußerte sich Außenminister Guido Westerwelle (FDP). Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, sagte, das Attentat zeige, daß die Taliban »nicht gegen eine angebliche Besatzung« kämpften, sondern »gegen die Entwicklung ihres eigenen Landes«.

Der Wagen des Entwicklungshelfers und dreier afghanischer Kollegen war am Freitag in Khaschkargan im Norden des Landes beschossen worden. Der Mitarbeiter der staatlichen Förderbank KfW wurde dabei schwer verletzt und starb am Samstag im deutschen Hospital in Masar-i-Scharif. Zum Anschlag bekannten sich Taliban. Einer der Begleiter wurde verletzt.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland