Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.01.2011, Seite 13 / Feuilleton

Ohne Geigen 1

Keine acht Monate nach der Neueröffnung des Teatro Colón in Buenos Aires könnte die altehrwürdige Opernbühne schon bald ihre Tore wieder schließen. Grund sind allerdings keine Renovierungsarbeiten, sondern ein möglicher Streik der Beschäftigten. Diese drohten am Dienstag damit, die für Februar angesetzte neue Spielzeit nicht zu beginnen, sollte es keine spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen geben. Wenig gesprächsbereit zeigt sich der rechtsliberale Bürgermeister der argentinischen Hauptstadt, Mauricio Macri: Er sprach von einer »winzigen, quasi mafiösen« Gruppe, die nicht die Gesamtheit der Belegschaft repräsentiere. Nach der Wiedereröffnung im Mai hatten die Beschäftigten bereits mit einer Protestaktion Lohnsteigerungen gefordert, worauf die Stadtverwaltung mit 25 Suspendierungen reagierte. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton