Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.01.2011, Seite 13 / Feuilleton

Gezeigt

Die 6. Brandenburger Ökofilmtour wird heute abend im Potsdamer Filmmuseum eröffnet. Bis Mitte April werden an 70 Orten rund 50 ausgewählte Filme gezeigt, wie der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz in Potsdam ankündigte. Meist noch unbekannte Filmemacher präsentieren dabei ihre Sicht auf Fragen des Natur- und Umweltschutzes. Dabei geht es um Themen wie den globalen Klimawandel, Atomausstieg, Mobilität, Gesundheit, Konsum, Frieden oder menschenwürdige und umweltverträgliche Globalisierung. Die Schirmherrschaft für die Filmtour übernahm Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD).

Zum Auftakt wird im Filmmuseum der 100 Jahre alte Stummfilm »Kontrolle der Wasserqualität Federsee« des Filmpioniers Hermann Hähnle gezeigt, hieß es weiter. Der Film wird auf einer Orgel begleitet. Zudem wird der Dokumentarfilm »50 Jahre Expeditionen ins Tierreich« präsentiert. Zur Diskussion wird unter anderen die Vorsitzende der Heinz-Sielmann-Stiftung, Inge Sielmann, erwartet. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton