Aus: Ausgabe vom 02.02.2011, Seite 4 / Inland
Schlichtung in der Reisebranche
Frankfurt/Main. Die Tarifverhandlungen in der Reisebranche zwischen
der Gewerkschaft ver.di und der Tarifgemeinschaft des Deutschen
Reiseverbandes (DRV) gehen in die Schlichtung. Die vierte
Verhandlungsrunde sei erfolglos abgebrochen worden, teilten die
Unternehmervertreter am Dienstag mit. Beide Seiten hätten
gemeinsam die Schlichtung angerufen, um mit Hilfe eines neutralen
Dritten eine Einigung zu finden. Der DTV hatte eine
Gehaltserhöhung von zwei Prozent ab dem 1. April angeboten,
aber auch flexible Vergütungselemente gefordert, die vom
Erfolg des jeweiligen Unternehmens abhängen sollen. Die
Gewerkschaft fordert 3,5 Prozent, aber mindestens 90 Euro pro Monat
mehr Lohn rückwirkend zum 1. Oktober 2010 und lehnt die
Implementierung erfolgsabhängiger Lohnbestandteile ab.
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr Erwerbslose im Januar
vom 02.02.2011 -
Die Signale stehen auf Streik
vom 02.02.2011 -
»Das Wort Imageschaden ist hier angebracht«
vom 02.02.2011 -
»Natürlich war Kennedy in Berlin dienstlich unterwegs!«
vom 02.02.2011 -
Minderheitsregierung in der Zwickmühle
vom 02.02.2011 -
Gericht sagt basta
vom 02.02.2011 -
Nach tödlichem Unfall: Bahn gelobt Besserung
vom 02.02.2011 -
Festakt für eine Notgeburt
vom 02.02.2011