Warten auf die Umschulung
Deutsch-irisches Dogma-Kino
Manfred KuhnDer Anspruch in der Branche wächst. Die Regisseure sollen nun, nachdem die Heimat-Quote an den Kinokassen zurückerobert ist, auch mal deutsche Wertarbeit fürs Ausland produzieren. Die territoriale Erweiterung muß nach diesem März wohl noch verschoben werden, denn »Marlene«, »Otto«, die Zipfelburleske für Zwölfjährige »Harte Jungs« und demnächst der Horror-Schrott mit TV-Sternchen-Beteiligung »Flashback« hämmern derzeit das Niveau so nachhaltig nach unten, daß der Ru...
Artikel-Länge: 3200 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.