Sorry Wessi, der Osten bleibt teuer Wirtschaftsinstitute sehen Milliardenbedarf für neue Länder. jW-Bericht
Bekommen mehr Eltern mehr Erziehungsgeld? jW fragte Irmingard Schewe-Gerigk, frauen- und familienpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion
Wie hoch sind die Hürden für ehemalige Zwangsarbeiter? jW sprach mit Hans Wolf von der Aktion 3. Welt Saar, die sich an der Initiative »Gerechtigkeit für die Überlebenden der NS-Zwangsarbeit« beteiligt
Wie sicher leben Kinder in Sierra Leone? Der Bremer Rechtsanwalt Thomas Holle vertritt bundesweit etwa 150 Flüchtlinge aus Sierra Leone. jW sprach mit ihm Interview: Uwe Casper
Krieg mit Bildern Der Londoner Verleumdungsprozeß gegen das britische Magazin LM. Ein Zeugenbericht. Von Thomas Deichmann
Drastische Meinungsäußerung Weitere Freisprüche in der Prozeßserie gegen NATO- Kriegsgegner Von Erwin Riedmann
Gorleben-Grüne gehen Aus Frust über Trittins Atomkurs verläßt fast eine komplette Kreistagsfraktion die Partei Von Reimar Paul
Rosa-rote Asylpraxis Keine Veränderung der Flüchtlingspolitik unter SPD-PDS in Schwerin Von Dustin Mohandas
Öffentlichkeit ausgeschlossen Vorläufig keine Schließung des Asylbewerberheims Tambach- Dietharz Von Claudia Wondratschke
Thaci fürchtet um die Macht UCK spaltet sich zunehmend in verschiedene Gruppierungen. NATO in der Klemme Von Rainer Rupp
Affront gegen Herri Batasuna Baskischer Rat der Gemeindevertreter will Waffenruhe. Kritik an ETA und HB
Prügel für den KFOR-Berater Paris versucht, Vorgänge um französischen Offizier zu deckeln. Schwere Vorwürfe gegen Kouchner Von Wolf Reinhardt
Persönlicher Schlußpunkt Japan: Veteran der Anti-Flughafen-Bewegung zieht sich resigniert nach 34jährigem Kampf zurück Von Josef Oberländer
Anzeige: Hände weg von Egon Krenz! Egon Krenz ist aus »Sicherheitsgründen« von der Justizvollzugsanstalt Hakenfelde nach Berlin-Plötzensee verlegt worden.