Die ungeliebten Ökologen
PDS-Parteitag zu Ökologie, Süd-Nord und Feminismus droht zum Eigentor zu werden
Marko FerstMit unserer Art zu leben sterben jedes Jahr etwa 27 000 Tier- und Pflanzenarten aus, sechs Millionen Hektar Wüsten kommen hinzu. Klimakonferenzen können nur noch als der Ausfluß einer pathologischen Gesellschaft aufgefaßt werden. Die ökologische Weltkrise droht zur Richtstatt der heutigen Zivilisation zu werden. Wir müssen zu einem Quantensprung in der Politik kommen, sonst bleibt eine dauerhafte Gesellschaft mit menschlichem Antlitz utopisch.
Vor etwa fünf Jahre...
Artikel-Länge: 4328 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.