Obdachlose stürmten Berliner Nobelhotel Im Kempinski am Kurfürstendamm waren noch Betten frei. Von Karsten Krampitz Von Karsten Krampitz
Jugend 2000 - kein Bock auf Krieg? jW sprach mit Dr. Yvonne Fritzsche, Mitarbeiterin bei Psydata und Mitautorin der »Shell Jugendstudie 2000«
Will die Bundeswehr KZ-Gedenken mit Luftwaffenschau garnieren? jW sprach mit Carsten Hübner, Bundestagsabgeordneter der PDS
Wiedergutmachung für Unrecht im Kalten Krieg? jW sprach mit Roland Claus, parlamentarischer Geschäftsführer der PDS-Bundestagsfraktion
Negativbilanz »positiver« Einzelfälle Haiti und Osttimor: Keine Gründe für Zustimmung zu UNO-Kampfeinsätzen. Theorie des PDS-Vorstandes versagt in der Praxis (Teil I) Von Klaus von Raussendorff
Haft für Bombengegnerin Freiburger Friedensaktivistin Rebecca Kleinheitz geht lieber ins Gefängnis, als eine Geldstrafe zu zahlen Von Martin Höxtermann
In Gorleben wird weiter gebuddelt Niedersachsen verlängert Genehmigung zur Erkundung des Salzstocks Von Reimar Paul
Rot-Grüner Gedächtnisschwund Am Montag Protestaktion in Kassel: Demoverbot vor Panzerwerk Kraus-Maffei/Wegmann aufgehoben Von Thomas Klein
Die ungeliebten Ökologen PDS-Parteitag zu Ökologie, Süd-Nord und Feminismus droht zum Eigentor zu werden Von Marko Ferst
»Sauber recherchiert?« Die »Giftmord-Story« und die junge Welt. Nochmals zum Tod des sächsischen Ministerpräsidenten Dr. Rudolf Friedrichs Von Horst Schneider
NATO auf der Anklagebank Tribunal gegen westliche Militärs und Politiker in Belgrad. Aggression gegen Jugoslawien verurteilt Von Tanja Djurovic, Belgrad
Paris als Handlanger Madrids Deutsche ETA-Sympathisantin Petra Elser bleibt in Haft. Angebliche RZ-Mitglieder frei Von Ralf Streck
Handy und Reisschüssel Zwist um Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation. EU von USA abgehängt Von Josef Oberländer
Kiloland und die NATO Frühere Sowjetrepubliken spielen in Strategie des Westens wachsende Rolle Von Andreas Hauß
Raumfahrthasen Die Wiederaufnahme des bemannten Betriebes an Bord von Mir erfolgt am 4. April 2000. Von Horst Hoffmann
Milde Sorte Blixa Bargeld hat Kreide gefressen, das macht ihn leiser, aber nicht lauer: »Silence is Sexy«, die neue CD der Einstürzenden Neubauten, erscheint genau zwanzig Jahre nach ihrem ersten Konzert