Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.03.2011, Seite 1 / Inland

GDL kündigt weitere Streiks an

Berlin. Im Tarifkonflikt mit der Bahnbranche will die Lokführergewerkschaft GDL den Druck erhöhen. »Die Streiks sollen schneller hintereinander getaktet werden«, sagte GDL-Chef Claus Weselsky der Welt am Sonntag. Unbefristete Streiks aber schloß er aus.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) forderten die Parteien auf, den Konflikt unverzüglich beizulegen. Ramsauer attackierte dabei heftig die GDL. Die fordert von der Deutschen Bahn (DB) sowie deren sechs wichtigsten privaten Konkurrenten (G-6) einen bundesweit gültigen Flächentarifvertrag für die etwa 26000 Lokführer im Nah-, Fern- und Güterverkehr. Ziele sind unter anderem ein einheitliches Mindestentgelt auf DB-Niveau. Nach einer Emnid-Umfrage für Bild am Sonntag finden weiterhin 58 Prozent der Bürger den Arbeitskampf der Lokführer richtig.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland