Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.03.2011, Seite 5 / Inland

Bahn bietet GDL neue Gespräche an

Frankfurt/Main. Die Deutsche Bahn (DB) hat am Dienstag mit einem erneuten Gesprächsangebot auf das Ultimatum der Lokführergewerkschaft GDL reagiert. Dies teilte eine Konzernsprecherin mit. Die GDL hatte weitere Streiks für den Fall angekündigt, daß die Bahn bis Dienstag nacht kein verhandlungsfähiges Angebot vorlege.

Daß der Konzern die GDL-Forderung nach einheitlichen Löhnen für Lokführer im Kern unterstützt, bezeichnete deren Vorsitzender Claus Weselsky als »Scheinheiligkeit«. Der Staatskonzern wolle diktieren, wie ein solcher Flächentarifvertrag auszusehen habe. Dies aber bestimmten »die Tarifpartner gemeinsam«, sagte Weselsky der Zeit. Gleichwohl betonte er die Kompromißbereitschaft seiner Gewerkschaft, was die Höhe des künftigen bundeseinheitlichen Lokführertarifs betrifft.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland