Tanzen, bis der Haider fällt
Technoparty, Happy-House und Danceclassics - Jugendliche in Österreich protestieren gegen die FPÖ. Von Caroline Neider, Wien
»Ich rechne damit, daß sich die Altlinken, die 68er, die Jungen und die Internet-Generation noch einmal austoben. Wenn das über die Bühne ist, wird der Weg frei sein.« Mit diesen Worten kommentierte der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel die Großdemonstration am 19. Februar 2000. Damals hatten sich über 200 000 Demonstranten in Wien zusammengefunden, um der zwei Wochen zuvor vereidigten Regierung zwischen ÖVP und FPÖ das Mißtrauen auszusprechen. Bis jet...
Artikel-Länge: 7003 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.