Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.03.2011, Seite 1 / Inland

Erste Privatbahn geht auf GDL zu

Frankfurt/M. Im Tarifstreit der Lokführer will ein erster großer Bahn-Konkurrent mit Zugeständnissen an den Verhandlungstisch zurückkehren. Das private Verkehrsunternehmen Keolis, eine Tochter der französischen Staatsbahn SNCF, habe die Lokführergewerkschaft GDL zu Gesprächen eingeladen, sagte Keolis-Personalchef Markus Lehmann am Mittwoch in Berlin der Agentur dapd. Grund für die Bereitschaft zu Zugeständnissen sei die große Streikbereitschaft der Lokführer, erklärte Lehmann. Der Streik habe zudem gezeigt, daß die GDL – und nicht die Konkurrenzgewerkschaft EVG – eine deutliche Mehrheit der Lokführer vertrete.

Die anderen fünf großen Privatbahnen Veolia, Arriva, Abellio, Benex und die Hessische Landesbahn sind bislang nicht bereit, die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Wie die GDL gestern mitteilte, sollen diese von Donnerstag, 3.00 Uhr, bis Samstag, 2.00 Uhr, erneut bestreikt werden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.