Online-Petition gegen Fluglärm
Der Hintergrund: Der Betreiber des Airports, die DHL, hat sich bislang geweigert, die sogenannte Bonusliste anzuerkennen, die an den meisten Flughäfen in Deutschland gilt und ein Nachtflugverbot für besonders laute Flugzeuge festlegt. Auf der Liste befindet sich unter anderem der Großtransporter AN 124. Mit Maschinen dieses Typs werden von Leipzig aus vor allem Panzer und Kampfhubschrauber in Kriegsgebiete geflogen. Nach Angaben der Initiative gibt es seit Ende März lediglich eine »freiwillige Selbstverpflichtung« von DHL. Die Häufigkeit der nächtlichen Starts und Landungen habe seither aber noch zugenommen. Daher wolle man die Bonusliste mit Hilfe der Petition durchsetzen. (jW)
Zur Petition: www.nachtflugverbot-leipzig.de
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sieg für den Rechtsstaat«
vom 20.04.2011 -
Linke lehnen Bußgeld ab
vom 20.04.2011 -
Armut doppelt bestraft
vom 20.04.2011 -
GDL besteht auf Flächentarif
vom 20.04.2011 -
»Kurdische Frage ist Instrument der Herrschaft«
vom 20.04.2011 -
RWE wird blockiert
vom 20.04.2011 -
Eine Woche Dauerfeuer
vom 20.04.2011 -
»Auch für uns gilt: Würde des Menschen ist unantastbar«
vom 20.04.2011