Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.04.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

BA erwartet jährlich 140000 Osteuropäer

Düsseldorf. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erwartet nach der Anfang Mai in Kraft tretenden Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes für Beschäftigte aus den neuen EU-Staaten jährlich etwa 140000 Zuwanderer aus Osteuropa. »In Grenzregionen zu Polen, Tschechien und Slowenien werden deutsche Arbeitnehmer sich auf schärferen Wettbewerb einstellen müssen«, sagte der Chef der Bundesagentur, Frank-Jürgen Weise, der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe). Vor allem in der Zeitarbeit werde der Druck auf die Löhne steigen. »Zeitarbeitsfirmen aus dem Baltikum stehen bereits in den Startlöchern.« Allerdings sei Deutschland »weniger attraktiv, als viele glauben. Junge, gut ausbildete Osteuropäer gehen oft lieber nach England, wo sie auch geringere Sprachprobleme haben«, sagte Weise.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit