Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 9. April 2025, Nr. 84
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Guantánamo-Akten offen

    Mehrere hundert geheime Dokumente über Gefangene im US-Folterknast wurden Medien zugänglich gemacht. Washington: »Unglückliche« Veröffentlichung.
    Von Knut Mellenthin
  • Zulauf für Ostermärsche

    Während die Angst vor Atomkraft eint, bleibt das Thema Interventionskrieg ein heißes Eisen.
    Von Claudia Wangerin
  • Langwieriger Volkskrieg

    In Indien kämpfen maoistische Guerillagruppen für fundamentale Umgestaltung der Gesellschaft.
    Von John Neelsen
  • »Das ist ein historisches Urteil«

    Italien: Hohe Haftstrafen für Manager von ThyssenKrupp wegen »willentlicher Tötung«. Ein Gespräch mit Sergio Bonetto
    Interview: Raoul Rigault
  • Haltlose Vorwürfe

    Kuba antwortet auf US-Medienkampagne um havariertes Schiff für Haiti.
    Von Deisy Francis Mexidor, Havanna
  • Italien steigt aus

    Wiedereinführung der Atomkraft gestoppt. Opposition vermutet Manöver vor Volksabstimmung im Juni.
    Von Micaela Taroni, Rom
  • Krieg um Grenzverlauf

    Zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert erneut der Konflikt um Territorialansprüche.
    Von Thomas Berger

Den Umgang mit barer Münze traut von der Leyen den Hartz-IV-Empfängern zwar nicht zu, einen Papierkrieg mit den Behörden aber schon.

Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Informationskampagne des Sozialministeriums zum Bildungspaket für Kinder armer Familien
  • Vernetzt im Multi

    Parallel zur Hauptversammlung der Continental AG treffen sich Gewerkschafter aus Mexiko, Ecuador und Deutschland.
    Von Stephan Krull, Hannover