Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.05.2011, Seite 7 / Ausland

Uruguay hält an Straffreiheit fest

Montevideo. In Uruguay werden die Verbrechen der Militärdiktatur (1973–1985) weiterhin nicht geahndet. Das Parlament in Montevideo stimmte am Freitag mit denkbar knapper Mehrheit gegen die Annullierung des 1986 verabschiedeten Gesetzes, das Polizisten und Militärangehörige vor einer strafrechtlichen Verfolgung schützt. Die Befürworter einer Abschaffung in der linken Regierungsfraktion Frente Amplio erzielten nicht die erforderliche Mehrheit von 50 Stimmen, nachdem sich ein Abgeordneter enthalten hatte. Das Votum endete in einem Patt von 49 Ja- und 49 Nein-Stimmen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.