Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.05.2011, Seite 4 / Inland

Neues Medikament im Einsatz

Hamburg. Mehrere hundert Menschen haben sich in der BRD mit dem potentiell gefährlichen Darmbakterium EHEC infiziert; einige werden jetzt mit einem neuen Medikament behandelt, meldete am Montag die Nachrichtenagentur AFP. Zehn bis zwanzig Prozent der Patienten entwickeln als Komplikation das sogenannte hämolytisch-urämische Syndrom (HUS), das zu Nierenversagen führen kann. Bei rund zwei Dritteln dieser Patienten muß Blutplasma ausgetauscht werden, um Giftstoffe zu entfernen. Bei Funktionsstörungen der Niere müssen die Betroffenen an die Dialyse. Einige HUS-Patienten werden zur Zeit an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und am Hamburger Uniklinikum Eppendorf mit dem neuen Medikament behandelt, das auf einem Antikörper namens Eculizumab basiert. Das Hamburger Klinikum meldete zudem einen Rückgang der Neuinfektionen.

(dapd/AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.