Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.07.2011, Seite 1 / Inland

Bundestag stimmt für Atomausstieg

Berlin. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag mit großer Mehrheit den Ausstieg aus der Atomenergienutzung beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten 513 Abgeordnete und damit 85,5 Prozent für ein entsprechendes Gesetz. Bei CDU, SPD, Grünen und FDP gab es vereinzelte Neinstimmen, die Linksfraktion stimmte geschlossen dagegen. Acht derzeit stillgelegte Atommeiler bleiben damit endgültig vom Netz, die verbleibenden neun Reaktoren sollen schrittweise bis 2022 abgeschaltet werden. Ferner sollen erneuerbare Quellen wie Sonne, Wind, Biomasse oder Wasser bis zum Ende des Jahrzehnts 35 Prozent des deutschen Stroms liefern. Für eine reibungslose Versorgung sollen die Stromnetze ausgebaut werden. Energieeinsparungen sollen vor allem durch die Sanierung aller Altbaubestände realisiert werden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.