Aus: Ausgabe vom 11.07.2011, Seite 5 / Inland
Norovirus-Ausbruch: 300 Erkrankte
Bad Segeberg. Nach einem Norovirus-Ausbruch in einem Zeltlager
für 700 Jugendliche in Bad Segeberg sind am Wochenende mehr
als 300 Teilnehmer an Brechdurchfall erkrankt. Mehr als 140
mußten in 20 Krankenhäuser der Region gebracht werden,
wie die Landrätin des Kreises Segeberg am Sonntag mitteilte.
Das Zeltlager wurde aufgelöst.
Noroviren sind resistent gegenüber Desinfektionsmitteln, eine Impfung gegen sie gibt es nicht. Die Viren verursachen Erbrechen, Durchfall und führen zu einem erheblichen Flüssigkeitsverlust. (AFP/jW)
Noroviren sind resistent gegenüber Desinfektionsmitteln, eine Impfung gegen sie gibt es nicht. Die Viren verursachen Erbrechen, Durchfall und führen zu einem erheblichen Flüssigkeitsverlust. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das Salär von 7668 Euro ist auskömmlich«
vom 11.07.2011 -
Chaostruppe BND
vom 11.07.2011 -
Kiez probt Aufstand
vom 11.07.2011 -
Saubere Wehrmachtsrentner
vom 11.07.2011 -
Neonazis, kehrt marsch
vom 11.07.2011