Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.07.2011, Seite 1 / Inland

Weiterhin 2,3 Prozent Inflation in BRD

Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland verharrt weiter auf hohem Niveau. Das Statistische Bundesamt bestätigte am Dienstag seine Vorabschätzung, wonach die Verbraucherpreise im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gestiegen sind. Die Jahresteuerungsrate blieb somit auf dem Niveau vom Mai. Das Jahreshoch war im April mit einem Anstieg von 2,4 Prozent verzeichnet worden.

Grund für die Steigerung waren erneut Preiserhöhungen bei Energie. Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung in diesem Bereich 9,1 Prozent. Mit einem Anstieg von 9,9 Prozent lagen die Preise für Kraftstoffe deutlich über Vorjahresniveau. Haushaltsenergie kostete im Schnitt 8,6 Prozent mehr. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Gerhard Wenzel: Warum ueberhaupt Inflation? Warum ueberhaupt Inflation? Ursache der Inflation ist kapitalistisches Profitstreben. Die DDR ist jahrzehntelang fast ohne Preissteigerungen ausgekommen, Preise wurden im Gegenteil gesenkt. Das hat...