Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.08.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Ohrenzwang

Der Hörsinn ist bei Hund und Katze gut entwickelt, allerdings leiden hierzulande bis zu 20 Prozent aller Hunde und bis zu sieben Prozent der Katzen unter Otitis externa, einer Entzündung des äußeren Gehörgangs, landläufig als Ohrenzwang bekannt. Das teilte der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. mit. Ständiges Kopfschütteln oder Kratzen am Ohr seien erste Hinweise. Auch ließen sich braune Beläge in der Ohrmuschel des Tiers mit bloßem Auge erkennen. Die häufigsten Auslöser seien Parasiten, meist Milben, Allergien oder Fremdkörper. Unbehandelt könne die Entzündung auf das Mittel- oder Innenohr übergreifen. Besonders anfällig seien Tiere mit vielen Haaren im Ohr, etwa Pudel oder Abessinierkatzen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft