Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 11. April 2025, Nr. 86
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Gotteskrieger gestoppt

    Spanische Polizei verhindert Attentat auf Papst-Gegner. Protest gegen staatliche Finanzierung des katholischen »Weltjugendtages«.
    Von André Scheer
junge Welt - zwei Wochen gratis testen
  • NATO-Massaker in Libyen

    Bei Bombenangriffen auf libysches Dorf wurden nach Angaben von Einwohnern 85 Menschen getötet.
    Von Franklin Lamb, Majer
  • Schlagkraft

    Hintergrund: Waffenarsenal der Militärallianz
    Von Franklin Lamb

Wir schützen die Reichen, die den Staat gekapert haben.

Der Ökonomieprofessor Max Otte im Streitgespräch mit dem »Wirtschaftsweisen« Peter Bofinger in der Süddeutschen Zeitung
  • Keine große Welle

    Die Zauberflöte geht baden: Katharina Thalbach macht milde versautes Boulevardtheater.
    Von Peer Schmitt
  • Konsum und Klischee

    Mit »Midnight in Paris« hat sich Woody Allen einen Kassenschlager zusammengebastelt.
    Von Reinhard Jellen
  • Im Tischdeckenozean

    Kleinkinder zertrümmern Miniaturrestaurants und Werner Herzog spricht eine Plastiktüte: das Weiterstädter Kurzfilmfest.
    Von Franziska Lüdtke
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Alternativlos

    »St. Pauli ist die einzige Möglichkeit« vermittelt das Lebensgefühl echter Fans in erfrischender Textform.
    Von Rafik Will
  • Faul

    Schalke fliegt nach Helsinki, Raul fliegt nicht mit.
    Von René Hamann
8. Mai