Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.09.2011, Seite 13 / Feuilleton

Tradition gebrochen

Erstmals will die Post der USA auch lebende Menschen mit einer Briefmarke ehren. Das Unternehmen verkündete am Montag, die langjährige Regelung aufzuheben, wonach nur Bilder von verstorbenen Persönlichkeiten auf ihren Briefmarken verewigt wurden. Die Kunden sollen über das Internet oder den Postweg Vorschläge darüber abgeben, welche US-amerikanischen Musiker, Sportler, Künstler oder andere Prominente ihre eigene Briefmarke bekommen sollen. Seit 2007 konnten nur Personen mit Briefmarken geehrt werden, die bereits seit fünf Jahren tot waren, zuvor waren es zehn Jahre gewesen. Einzige Ausnahme waren US-Präsidenten, die üblicherweise im Jahr nach ihrem Tod ihre eigene Briefmarke erhielten. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton