Schon wieder heute
Niemand hat Lafontaine getraut: Ein Buch über die Halbzeit rotgrüner Regierungspraktiken
Left and lonely. »Diese Linken tun mir stinken«, brachte Rio Reiser Rotgrün in seiner Autobiographie auf den Punkt. Auch wenn er über Leute lamentierte, die für igendwelche Siebziger-Soliprojekte wie Parkbankbesetzung oder WG- Waschmaschinenreparatur Ton Steine Scherben anrücken ließen und ihnen anschließend fünf Pfennig Benzingeld spendierten, natürlich ohne Übernachtung, Essen und Getränke. Aber Rotgrün sind doch gar nicht links, sondern Kriegstreiber, Sozialstaat...
Artikel-Länge: 3177 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.