Studiengebühren durch die Hintertür? jW sprach mit Kerstin Dräger vom Aktionsrat gegen Studiengebühren der Freien Universität Berlin
Sind Antifa-Demos mehr als Beschäftigungstherapie? jW sprach mit Wolfram Siede vom Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten (VVN/BdA) Hamburg
Protest gegen »Bombodrom« - ein Erfolg? jW fragte Pfarrer Benedikt Schirge, Sprecher der Bürgerinitiative Freie Heide Interview: Fanny Komaritzan
Besuch am Tor der Tränen Land gegen Frieden? Syrisches Leben auf dem israelisch besetzten Golan. Von Heiko Wimmen, Beirut
Erich Mielke beigesetzt Trauerfeier für den ehemaligen DDR-Minister für Staatssicherheit am Dienstag in Berlin-Friedrichsfelde Von Peter Rau
Entgleisung eines Historikers Potsdam: »Kristallnacht-Vergleich« eines CDU-Politikers löste Empörung aus
Söldner im Asyl willkommen BRD-Außenminister nimmt Israel überflüssig gewordene »Helfer« ab Von Till Meyer
Probleme mit der Macht Freidenker kritisieren Asylrecht. Verband versteht sich als Teil der Friedensbewegung
Zapfsäule gegen Autokanzler Rohölverknappung und steigende Benzinpreise belasten Ansehen der Bundesregierung Von Klaus Fischer
Griff nach der Kasse Regierungskoalition in Polen geplatzt. Hintergründe des Streits in Warschau Von Marian Stankiewicz
Pinochet-Prozeß rückt näher Chile: Berufungsgericht hob Immunität des Ex-Diktators auf. Drohungen des Militärs
Killer im Kosmos Das Nationale Raketenabwehrsystem der USA gefährdet Abrüstung und Sicherheit Von Horst Hoffmann
Deutschland, kein Wintermärchen Anna Seghers - eine Bildbiographie. Von Arnold Schölzel Von Arnold Schölzel
Schon wieder heute Niemand hat Lafontaine getraut: Ein Buch über die Halbzeit rotgrüner Regierungspraktiken
Leistungskurs Shakespeare »Ein Sommernachtstraum« als versuppte Klamotte am Schauspiel Leipzig Von Christian Schmidt
Möbel schleppen läßt Kugel fliegen Ein Mittzwanziger widerlegt die reine Trainingslehre Von Klaus Weise