Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.12.2011, Seite 5 / Inland

Karlsruhe billigt Schnüffelei

Karlsruhe. Die seit 2008 geltende Neuregelung bei der Telefonüberwachung mutmaßlicher Straftäter ist nach Meinung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Grundgesetz vereinbar. Das haben die Karlsruher Richter in einem am Mittwoch veröffentlichten Grundsatzbeschluß entschieden. Sie verwarfen damit mehrere Verfassungsbeschwerden gegen das Gesetz. Rechtmäßig soll demnach auch das ausspähen bestimmter Berufsgeheimnisträger wie Ärzte, Journalisten oder Steuerberater sein. Bei einem umfassenderen Überwachungsverbot könnten schwere Straftaten womöglich nicht mehr wirksam verfolgt werden, hieß es zur Begründung.

Damit scheiterten 22 Kläger, darunter Journalisten und Ärzte, die unter anderem einen absoluten Schutz vor Telefonüberwachungen für ihre Berufsgruppen eingefordert hatten. Das Gericht billigte dies aber nur Strafverteidigern, Anwälten, Priestern oder Parlamentariern zu.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.