Aus: Ausgabe vom 08.12.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
IG BCE nähert sich »Equal Pay«
Berlin. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) und der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) haben sich auf einen Fahrplan geeinigt, die Löhne von Leiharbeitern und Stammbelegschaften anzugleichen. »Über Inhalt und Struktur des Branchenzuschlagssystems für die Chemiebranche konnte Einvernehmen hergestellt werden«, sagte IG-BCE-Tarifexperte Peter Hausmann am Dienstag. Der Plan sieht vor, daß die Differenz zwischen dem Leiharbeitslohn und den Branchenentgelten »stufenweise« abgebaut wird. Allerdings entfaltet das Regelwerk in den ersten drei Monaten eines Arbeitseinsatzes keine Wirkung. Die Mehrheit der Leiharbeiter hat dann schon ihre Stelle gewechselt. Das Vorhaben steht noch unter Vorbehalt: Erstens müssen alle Leiharbeitsverbände der Regelung zustimmen, zweitens bedarf es noch einer Einigung der anderen DGB-Gewerkschaften in ihren Branchen. Die IG Metall äußerte Skepsis gegenüber dem Abkommen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
London abgeklärt, Berlin im Größenwahn
vom 08.12.2011 -
Schwarzes Gold am Kap
vom 08.12.2011