Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.12.2011, Seite 1 / Ausland

Athen segnet Kürzungen ab

Athen. Das griechische Parlament hat mit großer Mehrheit den Haushalt für 2012 verabschiedet. In der Nacht zu Mittwoch stimmten 258 der insgesamt 299 Abgeordneten für den Etatentwurf der aus Sozialdemokraten, Konservativen und Ultrarechten gebildeten Übergangsregierung von Ministerpräsident Loukas Papadimos. Der Plan sieht Steuererhöhungen, drastische Ausgabenkürzungen und Privatisierungen vor. Wenige Stunden vor der Abstimmung kam es in Athen zu Zusammenstößen zwischen Hunderten Demonstranten und der Polizei. Die Kundgebung fand nicht nur als Protest gegen die Regierungspläne, sondern auch in Erinnerung an Alexis Grigoropoulos statt. Der 15jährige war am 6. Dezember 2008 von einem Polizisten erschossen worden. (AFP/dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland