Airport Schönefeld blockiert
Initiative übt Druck auf Lufthansa aus. Rund 1 000 Abschiebegegner versuchten, den Flughafenbetrieb zu stören
Arian WendelEin sonniger Samstagnachmittag im Brandenburg. Alles scheint still und friedlich in der Einfamilienhaussiedlung von Altglienicke. Doch plötzlich schallt die Parole: »Abschiebung ist Folter - Abschiebung ist Mord« durch die Gartenzwergidylle. Hunderte Menschen ziehen an blühenden Wiesen und Feldern vorbei in Richtung Flughafen Schönefeld. Auf Transparenten wird der Grund des Aufzuges kundgetan. »Kein Mensch ist illegal« steht da und »Shut down deportation airport«. Z...
Artikel-Länge: 4706 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.