Grenzcamper an der Neiße
Antirassisten wollen bei Forst in Brandenburg zelten - Verbot droht. Neonazis wollen stören
Andreas Siegmund-SchultzeMit CO2-Sonden, Infrarot- und Nachtsichtgeräten bemühen sich Beamte des deutschen Bundesgrenzschutzes (BGS) Tag für Tag, »illegale« Grenzgänger zu enttarnen und festzunehmen. Nicht selten kommen Flüchtlinge bei der Jagd an der deutsch-polnischen Grenze ums Leben. Die Kampagne »Kein Mensch ist illegal« versucht, diese Thematik seit geraumer Zeit in die Öffentlichkeit zu tragen.
Am Ort des Geschehens wird deshalb zum dritten Mal - vom 29. Juli bis zum 6. August - ein »...
Artikel-Länge: 3571 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.