Warum klagt Sachsen-PDS gegen das Polizeigesetz? jW fragte Steffen Tippach, innenpolitischer Sprecher der sächsischen PDS-Fraktion Interview: Annett Bartl
Deutsche Streubomben in Puerto Rico? jW sprach mit Tobias Pflüger, Geschäftsführer der Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Was feiert die Berliner AIDS-Hilfe? jW sprach mit Hans-Peter Hintz, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Berliner AIDS-Hilfe e.V.
Widerstand im Narmada-Tal Mit Gandhi und Mao gegen Weltbank und Siemens. Staudammprojekt in Indien macht rund eine Million Menschen obdachlos. Von Peter Nowak
Grenzcamper an der Neiße Antirassisten wollen bei Forst in Brandenburg zelten - Verbot droht. Neonazis wollen stören Von Andreas Siegmund-Schultze
Widerstandskämpfer in Berlin geehrt Baumann: Wehrmachtsdeserteure gelten noch immer als Vaterlandsverräter Von Rainer Balcerowiak
Der große Verschiebebahnhof Zeitarbeit bei der Deutschen Bahn AG. DB Arbeit GmbH soll Mehdorns Personalabbau umsetzen Von Dieter Kaddoura
Ahornblatt muß weichen Unter Denkmalschutz stehendes Gebäude auf der Berliner Fischerinsel wird geschliffen Von Marlies Witte
Zerstrittene Inspektoren Früherer UNSCOM-Mitarbeiter verneint Existenz von Massenvernichtungswaffen im Irak Von Wolf Reinhard
Radikale auf dem Vormarsch Pakistan: Neue Bündnisse der Oppositionskräfte. Militärmachthaber unter Druck Von Thomas Berger
Europa vor neuem Wettrüsten Rußland will auf US-Raketenabwehrsystem mit Neubau der SS 20 antworten Von Gerhard Piper
Silbergräberstimmung im Notenarchiv Fest Alter Musik: Dresdner Kammerchor holt Heinichens 11. Messe aus der Versenkung Von Christian Schmidt
Zero-Tolerance für Esoterik Übersinnliches hat derzeit Hochkonjunktur. Ein Münchner Kongreß suchte nach Gegenstrategien Von Corinna Poll
Über Nacht kamen die Wolken Christoph Hein erzählt in seinem neuen Buch eine einfache Geschichte. Trotzdem ist sie kompliziert Von Dirk Pilz