Silbergräberstimmung im Notenarchiv
Fest Alter Musik: Dresdner Kammerchor holt Heinichens 11. Messe aus der Versenkung
Christian SchmidtEigentlich ist das Erzgebirge bekannt für seinen Bergbau. In den Zeiten des musikalischen Barocks war das Silber fast alle, später kam das Zinn, zuletzt das Uran. Und weil es überall barockt und Bach schon fast zu inflationär über unsere Lande gegossen wird, fühlte sich das diesjährige Fest Alter Musik im Erzgebirge verpflichtet, auch mal dessen Konkurrenten und Kollegen zu Ohren kommen zu lassen. Alljährlich führt es bedeutende Interpreten der Weltelite in das Hämm...
Artikel-Länge: 2805 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.