Aus: Ausgabe vom 29.02.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Verbraucherpreise steigen stärker an
Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Februar wieder stärker gestiegen. Die Teuerung betrug im Vergleich zum Vorjahresmonat vorläufigen Berechnungen zufolge 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.
Im Vergleich zum Januar stiegen die Preise voraussichtlich um 0,7 Prozent. Verantwortlich für diese Entwicklung waren demnach Erhöhungen bei Heizöl und Gas sowie bei den Kraftstoffen. Im Januar hatte die Inflationsrate 2,1 Prozent betragen. Die Energiepreise waren auch in den vergangenen Monaten Hauptursache für den Teuerungsanstieg.
(AFP/jW)
Im Vergleich zum Januar stiegen die Preise voraussichtlich um 0,7 Prozent. Verantwortlich für diese Entwicklung waren demnach Erhöhungen bei Heizöl und Gas sowie bei den Kraftstoffen. Im Januar hatte die Inflationsrate 2,1 Prozent betragen. Die Energiepreise waren auch in den vergangenen Monaten Hauptursache für den Teuerungsanstieg.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Griechenland »teilweise« pleite
vom 29.02.2012 -
Autowahn global
vom 29.02.2012