Aus: Ausgabe vom 29.02.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Spanien »sparte« 2011 nicht genug
Madrid. Die spanische Regierung hat ihr Haushaltsziel für 2011 verfehlt. Wie das Kabinett am Dienstag in Madrid mitteilte, lag das Defizit im vergangenen Jahr bei 8,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Avisiert waren acht Prozent. Das Ergebnis dürfte den konservativen Premier Mariano Rajoy weiter unter Druck setzen, noch rigidere »Sparmaßnahmen« zu erzwingen, um das Defizit auf die für dieses Jahr angepeilten 4,4 Prozent zu senken.
Die vorherige Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero hatte ein Defizit von sechs Prozent angestrebt.
(dapd/jW)
Die vorherige Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero hatte ein Defizit von sechs Prozent angestrebt.
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Griechenland »teilweise« pleite
vom 29.02.2012 -
Autowahn global
vom 29.02.2012