Aus: Ausgabe vom 24.03.2012, Seite 1 / Ausland
Nigeria: Shell auf der Anklagebank
London. Rund drei Jahre nach der Verseuchung ihrer Dörfer mit Erdöl haben mehr als 11000 Nigerianer den Ölkonzern Shell auf Entschädigung verklagt. Ihre Anwälte reichten am Freitag beim Obersten Gericht in Großbritannien Klage gegen das britisch-niederländische Unternehmen ein. Zuvor war der Versuch einer außergerichtlichen Einigung gescheitert.
Die Verseuchung war durch zwei Lecks in Ölpipelines im Nigerdelta verursacht worden. Bei den meisten Klägern handelt es sich um Fischer, die angesichts der Umweltkatastrophe ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten können. (AFP/jW)
Die Verseuchung war durch zwei Lecks in Ölpipelines im Nigerdelta verursacht worden. Bei den meisten Klägern handelt es sich um Fischer, die angesichts der Umweltkatastrophe ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten können. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Aufklärung gefordert
vom 24.03.2012 -
Generalstreik gegen Entlassungen
vom 24.03.2012 -
Papstbesuch in Mexiko von Gewalt überschattet
vom 24.03.2012 -
Jagd auf Christen
vom 24.03.2012 -
Slogan für Autoaufkleber
vom 24.03.2012 -
Luftangriffe auf den Strand
vom 24.03.2012 -
Bitternis und Wut
vom 24.03.2012