Aus: Ausgabe vom 14.04.2012, Seite 2 / Kapital & Arbeit
EU besorgt über Verstaatlichung
Brüssel/Madrid. Die EU-Kommission hat sich nach Berichten über eine mögliche Teilverstaatlichung des spanischen Energiekonzerns YPF durch die argentinische Regierung besorgt geäußert. Die EU hoffe, daß Argentinien seine internationalen Verpflichtungen zum Schutz von Investitionen einhalte, sagte ein Kommissionssprecher am Freitag in Brüssel. YPF gehört mehrheitlich der spanischen Repsol. Das Außenministerium in Madrid bestellte diplomatischen Kreisen zufolge den argentinischen Botschafter ein, um Klarheit zu schaffen.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Beschäftigte holen eigene Berater
vom 14.04.2012 -
Der Sinn des absurden Fiskalpakts
vom 14.04.2012 -
Spanien wieder in Not
vom 14.04.2012