Aus: Ausgabe vom 28.04.2012, Seite 16 / Aktion
Ost-West-Zeitung

Bildet Banden!
Dazu ist es sehr hilfreich, Infostand oder Verteilaktion nicht allein durchzuführen. Das Probeabo wird übrigens gerne bestellt. Weil Zeitungsverteiler, Zeitung und Plakat mit dem Aufdruck »Sie lügen wie gedruckt. Wir drucken, wie sie lügen« neugierig machen. Aber auch, weil man garantieren kann, daß das Probeabo nach drei Wochen automatisch ausläuft. Mit der Aktion will die junge Welt auf einen Schlag Tausende neue Leserinnen und Leser erreichen – und zwar in allen Bundesländern (Oskar bekommt seine Zeitung auf der Saarbrücker Maidemo). Das ist übrigens auch den beteiligten Partnern zu verdanken: Es ist nicht ganz einfach, mal rasch so viele Zeitungen zu drucken, zu konfektionieren und bundesweit zu expedieren. Für die Auswertung der Aktion ist eine kleine Rückmeldung wichtig. Vor allem, wenn die Zustellung nicht geklappt haben sollte, geht das jW-Aktionsbüro dem nach. Durch Hinweise und Erfahrungen können wir die Aktion zudem weiterentwickeln. Andere Leserinnen und Leser werden angeregt, sich künftig zu beteiligen. Eine besonders angenehme Form der Rückmeldung ist natürlich, wenn Sie uns in der nächsten Woche Listen mit Probeabobestellungen zuschicken.Endspurt Siebenerkampagne
Wer sich jetzt noch an der Aktion beteiligen will, könnte am Montag die 1.-Mai-Ausgabe an Kiosken aufkaufen, sie gezielt weitergeben und Probeabos einwerben. Auf jeden Fall dürfen Sie aber den nebenstehenden Coupon nutzen: Finden Sie bis zu sieben Freunde oder Kollegen, Genossen, die für drei Wochen die junge Welt gratis haben wollen. Bitte nicht vergessen, auch die Zustimmung für eine telefonische Befragung durch unseren Verlagsmitarbeiter einzuholen. Wer insgesamt sieben solcher Adressen einschickt, erhält gratis unser Postkartenset mit sieben Grafiken von Thomas J. Richter und nimmt an einer Verlosung von Filmbüchern aus der Bibliothek des Widerstandes teil. Aber bitte beachten: Die Adressen müssen bis Samstag nächster Woche hier im Verlag eingehen, denn diese Aktion läuft noch genau eine Woche. Von der Zielstellung 2500 Probeabos haben uns bisher 2211 Bestellungen erreicht. Wir freuen uns natürlich auch über Listen, bei denen nicht alle sieben Adreßfelder ausgefüllt sind. Jedes Probeabo zählt!Gutschein auf Titelseite
Es gibt eine weitere Form, mit der Sie an der bundesweiten 1.-Mai-Aktion mitwirken können: Unsere Ausgabe zum 1.Mai (am Montag, 30. April, im Abo und im Handel) ziert gleich auf der Titelseite oben rechts ein kleiner Gutschein, mit dem man gratis am Kiosk eine weitere Ausgabe der jungen Welt bekommen kann. Darauf sollten Sie beim Verteilen oder am Infostand besonders hinweisen. Abonnenten und Kioskkäufer können den Gutschein ihrer persönlichen Ausgabe gern weiterreichen. Das hat mehrere Vorteile: Das Interesse an der Zeitung wird befördert, der künftige Leser sucht sich seinen Kiosk, an dem er die junge Welt bekommt. Und kauft dort auch künftig gelegentlich eine Ausgabe – falls er nicht gleich richtig abonnieren will. Wir haben deshalb die Kioskbelieferung in fast allen Bundesländern erhöht.Wissen ist Macht
Wir werden mit Verteilaktion und Siebenerkampagne ein schönes Stück vorankommen. Und damit Versuchen, die junge Welt zu verleumden, zu behindern oder zu ignorieren, entgegentreten. Denn wer erst einmal weiß, daß es so eine Zeitung gibt und was wirklich drin steht, kann selber entscheiden, ob er sie will oder nicht. Nach dem 1. Mai 2012 wird es – dank Ihrer Hilfe – einige tausend Wissende mehr geben. Herzlichen Dank dafür!Aktionsbüro
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Download-Dokumente:
Ähnliche:
- 31.03.2012
Bildet Banden!
- Marco Heinen26.03.2011
Leipzig beeindruckt
- 19.03.2011
Alles muß raus