Aus: Ausgabe vom 03.05.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
USA: Weniger neue Jobs als erwartet
New York. Die privaten Unternehmen in den USA haben im April deutlich weniger neue Jobs geschaffen als erwartet. Die Zahl stieg einer Umfrage zufolge um 119000, teilte die private Arbeitsagentur ADP am Mittwoch mit. Es war der niedrigste Wert seit September 2011, im März entstanden noch 201000 neue Stellen. Befragte Analysten hatten für April ein Plus von 177000 neuen Stellen erwartet.
Das US-Arbeitsministerium veröffentlicht am Freitag die offiziellen Daten. Experten gehen davon aus, daß die Arbeitslosenquote bei 8,2 Prozent verharrt.
(Reuters/jW)
Das US-Arbeitsministerium veröffentlicht am Freitag die offiziellen Daten. Experten gehen davon aus, daß die Arbeitslosenquote bei 8,2 Prozent verharrt.
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Samsung hängt alle ab
vom 03.05.2012 -
EU bleibt im Krisenmodus
vom 03.05.2012 -
BRD feiert siebenprozentiges Jobwunder
vom 03.05.2012