Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.05.2012, Seite 12 / Feuilleton

Wie alles anfing

In einem unbekannten Land / vor gar nicht allzulanger Zeit / war eine Biene sehr bekannt... in der oberbayrischen Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München glaubt man weiterhin an die Strahlkraft der Biene Maja, die erstmal 1976 im TV rumflog und dabei von Karel Gott besungen wurde. Zu Ehren des 100. Geburtstags der erfolgreichsten Honigbiene aller Zeiten beleuchtet eine Ausstellung im Schleißheimer Alten Schloß vom 22. Mai bis 23. September ihre Entstehungsgeschichte. 1912 wettete der Schriftsteller Waldemar Bonsels mit einem Freund, wer als erster ein erfolgreiches Tierbuch schreibt. Bonsels entschied sich für eine Honigbiene als Protagonistin. Unter einer Linde im Berglwald nahe seines Wohnortes Oberschleißheim habe er die Geschichte aufgeschrieben, erzählt man es sich im Münchner Land. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton