Staatsanwalt ohne Lobby
Neue Brüsseler Initiative zur Bekämpfung des Betrugs in der EU stößt auf Ablehnung
Hans UlrichDie beschauliche Ruhe in der Brüsseler EU-Zentrale trügt. Zwar hat sich die Europäische Kommission unter Romano Prodi als Ganzes bis zum September vertagt, einige ihrer Mitglieder sorgen aber mit teilweise überraschenden Vorschlägen für einigen Trubel im politischen Sommerloch. So sickerte jetzt ein von Haushaltskommissarin Michaele Schreyer und deren für Justizfragen zuständigen Kollegen, Antonio Vitorino, erarbeiteter Plan für die Einsetzung eines eigenständigen E...
Artikel-Länge: 3534 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.