Strafaktion nach Chávez-Besuch Irak: Tote und Verletzte nach britisch-amerikanischen Luftangriffen. Von Rüdiger Göbel Von Rüdiger Göbel
Kolumbien: Wie kam es zu Gefechten zwischen FARC und ELN? Das Oberkommando der FARC in San Vicente de Caguán antwortet auf jW-Fragen
Welche Chancen haben Frauen in Sierra Leone? jW sprach mit Lucinda Amara, Programmdirektorin der Hilfsorganisation FORUT in Sierra Leone
Was machen Antifaschisten ohne NPD in Karlsruhe? jW fragte Silvia Schulze, Sprecherin der VVN-BdA in Karlsruhe Interview: Jana Frielinghaus
Opfer erneut selektiert Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Geschichte ihrer »zweiten Verfolgung«. (Teil II) Von Wolfgang Wippermann
NPD jetzt »Partei des Friedens« Politiker und Experten für NPD-Verbot. Horst Mahler tritt in die Partei ein
Tricks beim Atomausstieg Mit AKW-Stillegungsgeldern kauft sich schwedischer Energiekonzern ins deutsche AKW-Geschäft ein Von Peter Nowak
Vorläufiger Schlußpunkt im badischen Sängerstreit Landgericht Karlsruhe: Sängerbund muß drei schwul-lesbische Chöre aufnehmen
Staatsanwalt ohne Lobby Neue Brüsseler Initiative zur Bekämpfung des Betrugs in der EU stößt auf Ablehnung Von Hans Ulrich
Enttäuschung über arabische Brüder Arafat sieht keinen internationalen Rückhalt für eigenen Staat Palästina
Neuaufteilung in Indien Bis zum Jahresende sollen drei neue Unionsstaaten entstehen. Konflikte programmiert Von Thomas Berger
»Freibrief für einen Mörder« Sieben Sonntage im August: Reminiszenzen an einen Gedenktag, der die Deutschen noch bis heute trennt (Teil II) Von Peter Rau