Aus: Ausgabe vom 31.05.2012, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Macht noch keinen Sommer
Die Population der Mehlschwalben in Brandenburg ist seit Mitte der 90er halbiert worden, schätzt der NABU, die Rauchschwalben stehen im Bundesland bereits auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Am Dienstag hat der NABUBrandenburg deshalb ein erstes Haus mit der Plakette »Schwalben willkommen« und einer Urkunde ausgezeichnet. Die Aktion soll die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen. Vielen sind die gefiederten Weißbäuche an ihren Häusern wegen des Drecks an den Fassaden nicht willkommen.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Schärfetest mit Rillen
vom 31.05.2012 -
Ein Amt im Abstrusen
vom 31.05.2012