Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Mister X soll Polizist sein

    Mutmaßliche Neonaziterroristin am Tag ihrer Flucht von drei Anschlüssen staatlicher Stellen angerufen. Ein Anrufer bleibt mysteriös.
    Von Claudia Wangerin
  • Massaker bis zum Krieg

    Rußland und China bekräftigen Nein zur Militärintervention in Syrien – prompt kommen neue Bilder einer Massenhinrichtung.
    Von Rüdiger Göbel
  • Versionen

    Massaker in Hula erinnern an Tragödie im Kosovo.
  • Ausnahmezustand

    Seit mehr als drei Monaten streiken die Studenten im kanadischen Québec.
    Von Jean-Rémi Carbonneau, Mélissa Desrochers und Marc-André Marquis, Montréal

Man tötet, um Erdöl zu kontrollieren.

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser im Deutschlandradio Kultur
  • C’est du Belge (2)

    Belgien steht in dem Ruf, von seinen Besuchern nur vom Auto aus betrachtet zu werden.
    Von An Paenhuysen
  • Der falsche Prophet

    Mareike Wegener hat sich auf die Spuren des Verschwörungskünstlers Mark Lombardi begeben.
    Von André Weikard
  • Blut auf dem Spieglein

    »Snow White and the Huntsman« versetzt Schneewittchen in ein Kriegssujet.
    Von Peer Schmitt
  • Ein Klassiker mit viel Spucke

    Im Sitzen, im Liegen, auf der Seite. Ein praktischer Sexratgeber vorwiegend für Männer: »Do It Yourself!«
    Von Gisela Sonnenburg
  • Natürlich falschrum

    Zwischen ambitioniert und westfälischer Bronx: H-Blockx haben eine neue Platte gemacht.
    Von Hagen Bonn
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Ein Amt im Abstrusen

    Nutzung und Schutz der Meere: Bericht von einem Symposium in Hamburg.
    Von Burkhard Ilschner
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Eine Linke, die keine imperialistischen Kriege führen will und die die Eigentumsfrage stellt, steht nun mal allein gegen alle.«